Gesamtstädtisch und auf Stadtbezirken können hier die Indikatorwerte und Zahlenwerte, die für die Berechnung der Indikatoren verwendet werden, als XLSX-Datei heruntergeladen werden.
Die acht Themenbereiche des Indikatorenatlas werden entweder als Gesamtdatei oder Einzeldatei für jedes Thema zum Download angeboten.
Alle Themenbereiche | ![]() |
![]() |
---|---|---|
Einzelne Themenbereiche |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Jede Download-Datei hat folgende Arbeitsblätter:
Arbeitsblatt INHALTSÜBERSICHT: Hier können im jeweiligen Thema die Namen der angebotenen Indikatoren und deren Ausprägungen mit Datenbeschreibung, Datengrundlage, Datenquelle und Gliederungen angesehen werden.
Achtung: In diesem Arbeitsblatt sind keine Zahlenwerte enthalten!
Arbeitsblatt THEMENBEREICH (z.B. Bevölkerung): Über ein Dropdown-Menü in der obersten Zeile jeder Spalte können einzelne oder mehrere Indikatoren, Ausprägungen, Jahre und räumliche Einheiten nach den eigenen Anforderungen zusammengeklickt werden. Nach der Auswahl können Indikatorwerte, Basiswerte (entspricht meist Zähler und Nenner) und Datenbeschreibungen der Basiswerte abgelesen werden.
Arbeitsblatt IMPRESSUM: Angaben zum Herausgeber und Kontaktmöglichkeiten
Daten für Stadtbezirksteile erhalten Sie auf Nachfrage.
Falls Sie über das bestehende Angebot hinaus weitere Informationen benötigen, nehmen Sie bitte per E-Mail (stat.amt@muenchen.de) oder telefonisch unter der Nummer 089/233-82700 Kontakt mit uns auf.
Hinweis: Bei jeder Übermittlung, Veröffentlichung oder Präsentation von statistischen Ergebnissen aus dem Indikatorenatlas München ist die entsprechende Datenquelle der Kennzahl anzugeben. Bei einer Übermittlung von statistischen Ergebnissen an Dritte sind diese auf das Erfordernis der Angabe der Datenquelle bei Veröffentlichungen hinzuweisen.